kostenlose Webstatistiken

Forschung bei Chatdok

Innovation und Sicherheit treiben unsere Mission an, die personalisierte Gesundheitsversorgung mit KI zu transformieren

Unser Forschungsportfolio umfasst modernste KI-Modelle, strenge Sicherheitsrahmen, wirkungsvolle klinische Validierungen und bahnbrechende Digital-Twin-Technologien – und liefert messbare Verbesserungen im Management chronischer Krankheiten und bei Patientenergebnissen.

Unsere Forschung

Cura 2.1: Fortschrittliches KI-Modell für medizinische Präzision

Unser proprietäres Cura-2.1-Modell nutzt ein fortschrittliches Framework mit über 2,7 Billionen Parametern, das speziell für die Verarbeitung multimodaler Gesundheitsdaten entwickelt wurde. Durch die Integration spezialisierter Unterstützungsmodelle verbessert Cura 2.1 die diagnostische Genauigkeit, Sicherheit und klinische Relevanz in unterschiedlichsten Gesundheitsumgebungen. Dieses Modell treibt unsere KI-Agenten an und ermöglicht robuste, personalisierte Erkenntnisse für Patienten und Kliniker gleichermaßen.

Chatdok Cura 2.1

Patientensicherheit und Datenschutz stehen im Mittelpunkt dank robuster Sicherheitsarchitektur

  • Verantwortungsvolle KI-Beschränkungen
  • Strenge KI-Validierungsprozesse
  • Vermeidung von Halluzinationen / Fehlinformationen
  • HIPAA-, DSGVO-konform

Unser Framework stellt sicher, dass jede KI-gestützte Empfehlung zuverlässig, transparent und klinisch fundiert ist. Kürzlich haben wir einen wegweisenden Artikel veröffentlicht, der einen neuartigen Ansatz zur robusten Halluzinationskontrolle bei generativer KI im medizinischen Umfeld vorstellt.

Vollständigen Artikel lesen
Sicherheit
Unsere Mission

In Forschung & Entwicklung: Chatdok-Herz Digital Twin

Die nächste Grenze der personalisierten Herzmedizin ist ein personalisierter kardialer Digital Twin zur interventionsbezogenen Planung und umfassenden Betreuung von Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz. Durch die Integration multimodaler prädiktiver Analysen und Modellierung von Komorbiditäten bietet diese hochmoderne Technologie präzise, patientenspezifische Simulationen, um Interventionsstrategien zu optimieren und Ergebnisse zu verbessern.
Dies schafft ein völlig neues rechnergestütztes und wissenschaftliches Paradigma – eine mechanistische Digital-Twin-Plattform (MD-Twin), die hybride, physikalisch informierte Modelle mit fortschrittlichem maschinellem Lernen kombiniert, um individuelle kardiale Dynamiken nachzubilden und zu simulieren.

Arbeiten Sie mit uns zusammen, um KI im Gesundheitswesen voranzubringen

Unsere Forschungsarbeit ebnet den Weg für skalierbare, sichere und wirkungsvolle KI-Gesundheitslösungen. Wir begrüßen Kooperationen mit klinischen Forschern, Gesundheitsdienstleistern und Branchenführern, um gemeinsam die nächste Generation von KI-Werkzeugen zu entwickeln und zu validieren, die das Leben von Patienten weltweit verbessern.

Laufende klinische Validierung: Randomisierte kontrollierte Studie zu Chatdok-Herz

Als Zeichen unseres Engagements für evidenzbasierte KI führen wir eine multizentrische, randomisierte, kontrollierte, einfach verblindete Studie durch, um die realen Auswirkungen von Chatdok-Herz in der chronischen kardiovaskulären Versorgung zu evaluieren.
Das primäre Ziel besteht darin, die Wirksamkeit der KI-gestützten Chatdok-Herz-Plattform bei der Reduzierung kardiovaskulärer Ereignisse wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Krankenhausaufenthalten aufgrund von Herzinsuffizienz zu bestimmen sowie die Verbesserung wichtiger Risikofaktoren wie Blutdruck und Cholesterin. Diese Studie stellt einen entscheidenden Schritt zur Validierung KI-gestützter digitaler Therapeutika für eine proaktive, evidenzbasierte Herzinsuffizienzversorgung dar.

Karriere